• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Termine
  • Der Verband
    • Die Fraktion im Rat
    • Ratsbeschlüsse
    • Aktivitäten
  • Die Frauen
    • Der Vorstand
    • Aktivitäten
  • Senioren
    • Der Vorstand
    • Aktivitäten
  • Das Ergebnis
    • Wohnen
    • Arbeit
    • Erholung
    • Sport
    • Familie
  • Bilder
  • Service
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Verweise & Downloads
    • Rechtliches
  • Kontakt
Neuigkeiten
29.12.2017, 10:29 Uhr | Übersicht | Drucken
Anträge zum Haushalt 2018

 Seit wir im Jahr 2015 einen festen Haushaltspunkt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Gemeindegebiet beantragt haben, hat sich auch auf diesem Gebiet einiges getan. Verkehrsüberwachungsanlagen sorgen dafür, dass Autofahrer freundlich, aber bestimmt an die geltenden Verkehrsregeln erinnert werden. Auch viele Anregungen von Rekener Mitbürgern konnten so bereits kurzfristig umgesetzt werden.


Vor Ort an der Jugendherberge
 
Geschwindigkeitsanzeigen sorgen z.B. dafür, dass Autofahrer freundlich, aber bestimmt an die geltenden Verkehrsregeln erinnert werden. Auch viele Anregungen von Rekener Mitbürgern konnten so bereits kurzfristig umgesetzt werden. An vielen Stellen wurde so die Verkehrssituation verbessert.

Für den Haushalt 2018 haben wir folgende Anträge eingebracht:

In diesem Jahr wollen wir durch einen Antrag die Situation rund um
die Jugendherberge, und an der Kreuzung Bahnhofstrasse,
Freiherr-vom-Stein Straße verbessern.

Auch wollen wir durch spezielle Kennzeichnungen, sogenannten
Rettungspunkten das Auffinden von Personen im Notfall vereinfachen.

Die Erweiterung der Mehrgenerationenparks durch eine BMX Strecke,
sowie die weitere Anpassung des Online-Veranstaltungskalenders werden
auch kurzfristig in Angriff genommen.


Zusatzinformationen
Antrag BMX Strecke
 
Antrag Verkehrswegesicherung
 
Antrag - Einrichtung von Rettungspunkten
 
Antrag Erweiterung des Onlinekalenders
 


Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Suche
     


CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2022

?NRW kommt voran ? Leben, Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter?: Leitantrag zum 41. Landesparteitag beschlossen

#nachgefragt bei Ina Scharrenbach

#nachgefragt bei Isabel Pfeiffer-Poensgen

?Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke, kluge und engagierte Regierungschefin zu haben.?

Ticker der
CDU Deutschlands
Die duale Ausbildung ist und bleibt unser Erfolgsmodell

Zuhören gehört zur Politik dazu

Gute Arbeitspakete geschnürt

Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land.

CDU-Präsidium: Gedenken, Planung, Ausblick ? und klare Worte an die AfD

© CDU Gemeindeverband Reken  |Startseite|Impressum|Kontakt|Inhaltsverzeichnis
Realisation:Sharkness Media|  0.05 sec. |  71115 Visitors